Landesarbeitskreis für Kindergottesdienst
Der Landesarbeitskreis (LAK) ist ein ehrenamtliches Gremium, bei dem die Fäden für die Konzeptionsentwicklung, Beschlussfassung und Durchführung der Programme des Landesverbandes zusammenlaufen.
Die Mitglieder des Landesarbeitskreises kommen aus unterschiedlichen (kirchlichen und nichtkirchlichen) Berufsgruppen und verschiedenen Regionen Bayerns. Sie bringen eine Vielfalt von Erfahrungen in der Kirche mit Kindern mit. Nach Möglichkeit stehen sie auch als Berater:innen und Referent:innen für Fortbildungen zur Verfügung.
Gewählte Mitglieder
Jörn Künne
Pfarrer,
1. Vorsitzender des Landesverbandes
Schulstr. 17
90574 Roßtal
Barbara Röhm
Pfarrerin,
2. Vorsitzende des Landesverbandes
Ludwigstr. 31
87600 Kaufbeuren
Petra Münch-Popp
Katechetin
Graf-Carl-Str. 1
91788 Pappenheim
Philip Stubmann
Diplom Kaufmann
Friedenstr. 2
91336 Heroldsbach
Katharina Wagner
Pfarrerin
Habichtstraße 19
63741 Aschaffenburg
Elke von Winning
Pfarrerin
Mallersdorfer Str. 10
94315 Straubing
Stefan Wurth
Dipl.-Rel.-Päd. (FH)
Kirchstr. 12
97645 Ostheim v. d. Rhön
Geborene Mitglieder des LAK
Wolfgang Böhm
Kirchenrat,
Referent für Gottesdienst und Verkündigung in der ELKB
Landeskirchenamt der ELKB
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München
Ute Christa Todt
Diakonin,
Referentin für Kinderbibelwochen & Kinderbibeltage
Amt für Gemeindedienst
Sperberstraße 70
90461 Nürnberg
Eva Forssman (ab 1.3.2025)
Referentin für Gottesdienst mit Kindern,
Pfarrerin für Kindergottesdienst
Gottesdienst-Institut
Sperberstraße 70
90461 Nürnberg
Beratend im Landesarbeitskreis
Stefan Gehrig,
Leiter des Gottesdienst-Instituts der Evang.-Luth. Kirche in BayernSandra Windisch,
Leiterin des Geschäftsstelle des Landesverbands